VielSehn - Beitrag der Woche

VielSehn - Beitrag der Woche

Sport in Zeiten von Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sport in Zeiten von Corona

Neubrandenburger Outdoor-Fitness-Experten warten produktiv auf Re-Start nach der Krise

Raus in die Natur treibt es in den letzten Wochen viele. Auch Hannes Schröder und sein Team sind meist draußen unterwegs. Ausgerüstet mit Sportmatte, Fitnessband und Hanteln geben sie in Parks, auf Wiesen oder Sportplätzen verschiedene Sport- und Gesundheitskurse. Wegen Corona ist das jedoch seit Wochen nicht möglich. Bleibt Zeit für die Produktion eines Podcasts.

Dass Sport gut tut, gesund hält und fit macht, ist bekannt. Voraussetzung ist, dass er auch betrieben wird. Dafür ist in der Regel jeder selbst verantwortlich. Wem es Spaß macht, ist häufiger aktiv, andere weniger oder gar nicht – mit entsprechenden Effekten. Wie Unternehmen die positiven Effekte fördern und damit die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterstützen können, weiß Hannes Schröder ganz genau. Gerade produziert er eine Podcastreihe zu dem Thema. Unter dem sperrigen Titel „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, kurz: BGM, erläutert er in kurzen Episoden, welche Potentiale sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in diesem Bereich bieten. „Viele Unternehmen sind häufig zunächst skeptisch, fragen sich, was das bringen soll oder sind der Meinung, dass sie das nicht bräuchten“, berichtet Hannes Schröder. Er hat sich auf das Thema spezialisiert. Mehr lesen: https://www.vielsehn.de/sport-in-zeiten-von-corona/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im VielSehn-Magazin berichten wir über Menschen, Kultur und Lebensart in der Mecklenburgischen Seenplatte. Jeden Freitag hört hier hier den beliebtesten Beitrag der Woche als Podcast.

von und mit Manuela Heberer

Abonnieren

Follow us